top of page

Was ist ein Soundbath und wie funktionieren Soundmeditation, Soundtherapie und Soundhealing?

Autorenbild: Traum MünchenTraum München

Aktualisiert: 10. Juli 2021



Was ist ein Soundbath?


Der Begriff Soundbad oder Soundbath ist derzeit in aller Munde. Bei uns im Traum München hatten wir schon viele wunderschöne Events mit Klangschalen und Musik. Bei einem Soundbath werden verschiedene Instrumente und/oder Klangschalen genutzt, um andere in einen meditativen Zustand zu versetzen. Oft werden besondere Kristallklangschalen, auch Crystal Bowls genannt, verwendet, die eine eigene energetische Schwingung mitbringen.


Klangschalen – Wie funktioniert Sound-Therapie?


Klangschalen sind für die Soundmeditation oder die Soundtherapie ein wunderschönes Mittel, um einen entspannten Zustand hervorzurufen. Durch eine geführte Meditation und mithilfe von sanften Klangschalenklängen wird man in einen Zustand tiefster Entspannung begleitet.

Dadurch wird ein Zustand von tiefer Trance ausgelöst und man hat Zugang zu seinem Unterbewusstsein. Klänge wirken auch ohne zusätzliche Worte. Manchmal werden die Klangschalen auch direkt auf den Körper gelegt. Eine innere Reise mit dem Klang als Anker und als kraftvolles Instrument beginnt.


Die Frequenzen interagieren mit den Gehirnwellen und helfen, einen meditativen Zustand zu erreichen und alles andere loszulassen. Klangschalen, die direkt am Körper liegen, zum Beispiel auf schmerzenden Bereichen, wirken energetisch und physisch zugleich, da die Klangwellen tiefer ins Gewebe eindringen.

Ein intensives und einzigartiges Erlebnis und eine tiefe, innere Entspannung sind das Ergebnis. Der Sound selbst wird bei einer ungefähr einstündigen Soundtherapie in der Gruppe ungefähr 30 bis 40 Minuten eingesetzt, was völlig ausreicht. Die Reize, die auf den kompletten Körper wirken, sind nicht zu unterschätzen.


Zarte Klänge im T(raum)


Lisa Schuster (rechts im Video) hat schon mehrere Soundhealing Sessions bei uns im Traum München gegeben. Im Traum Podcast hat sie über ihre persönliche Geschichte mit der Klangtherapie gesprochen. Sie ist nicht nur Ärztin, sie ist auch Akupunkteurin, Klang- und Yogatherapeutin und Meditations-Mentorin. Lisa, auch bekannt als Alizz, beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Soundmeditation und Soundhealing. Sie verbindet Klang mit ihren Kenntnissen aus Schul- und Chinesischer Medizin. Lisas eigene Geschichte mit Soundhealing ist mehr als spannend und hat es ihr ermöglicht, ihren Traum zu verfolgen und zu verwirklichen. Heute ist sie Expertin für Klänge, Meditation und Entspannung.


Der (zunächst leidvolle) Weg zur Musik und zu Klängen


Das Lisa heute ein Soundbath in unseren Räumen durchführen kann, ist nichts Selbstverständliches. Hinter ihr liegt ein langer Weg, auf dem sie zur Musik und schließlich zur Arbeit mit Klangschalen und meditativen Klängen gefunden hat. Alles begann mit schlimmen Schmerzen, die aufgrund von Überforderung und lange aufgestauten und verdrängten Dingen im Inneren ausgelöst wurden.

Studium, Leistungssport und Hobbys in Kombination mit privaten emotionalen Faktoren wurden zu viel und lösten dies aus. Nach dem ersten Staatsexamen war klar, dass sich etwas ändern musste.


Lisa krempelte ihr Leben komplett um, hörte mit dem Bodybuilding auf und widmete sich stattdessen Yoga und Atemübungen und der Meditation. Eine yogatherapeutische Ausbildung und eine DJ-Karriere sowie zahlreiche Auslandsaufenthalte folgten, und ebneten den Weg zur Musik. „Mein Seelenweg“, sagt Lisa, denn Musik ist das, was ihr wirklich Freude bereitet. In Los Angeles in den USA stieß sie dann auf ihre Passion, die Kristallklangschalen. Dieser beeindruckende Weg dient eventuell auch dir als Inspiration, deinem Herzen zu folgen.


Soundmeditation, Soundtherapie und Soundhealing


Drei Begriffe, die sich wohl sehr ähneln und doch voneinander unterscheiden. Eigentlich gibt es keinen „richtigen“ Begriff, denn jeder, der mit Klängen arbeitet, tut dies mit einer anderen Intension und sehr individuell. Lisa spricht nicht gerne von Soundhealing, denn damit wird impliziert, sie würde mit den Klängen „heilen“.

Tatsächlich gibt sie dem Menschen, seinem Körper und seiner Seele nur einen Anstoß zur Selbstheilung. Soundtherapie und Soundmeditation arbeiten eher mit Triggern, diese werden durch die Klänge oder die Kombination von Klängen mit Meditation oder Yoga positiv unterstützt. Denn Heilung und Positives kommt immer vom Menschen selbst, aus dem Inneren. Die Selbstheilung kann aber durch Klangschalentherapie optimal begleitet werden.


Vielleicht bist auch du bei Lisas nächster Soundmeditation im Traum in München dabei. Bis dahin kannst du der wundervollen Podcastfolge mit Lisa lauschen oder die oben eingeblendete Soundmeditation von Alizz und Melissa anhören.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


KONTAKT

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Amalienstr. 65 in 80799 München

Tel: 089 54043810

Mobil/Whatsapp: 0176 95280035

Vielen Dank für deine Anfrage!

Bitte prüfe auch deine E-Mail Spam/Junk Mappe.

(T)raum München

bottom of page